Rowachol Kapseln 50st
PZN: 0049992
6,90 EUR
50 ST / EINHEIT
inkl. 10% MwSt.
Produkt-Info mit Freunden teilen
Produkt-Beschreibung
Indikation
Rowachol Kapseln enthalten Bestandteile ätherischer Öle. Rowachol besitzt
 gallenflussfördernde, krampflösende und windtreibende Eigenschaften.
 Die Durchblutung, vor allem der Leber und der anderen Drüsen des Verdauungsapparates,
 wird gefördert und die Darmtätigkeit angeregt.
Indikationszusatz
Rowachol Kapseln dürfen nicht angewendet werden,
 - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einer der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
 - bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
 - bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
Anwendungshinweise
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche DosisErwachsene:
 bei leichteren Beschwerden (z.B. nach fetten oder schwerverdaulichen Speisen): 1 Kapsel
 Bei Koliken und verdauungsbedingten Krämpfen: 1 - 2 Kapseln
 Bei Nichtansprechen können nach ca. 15 Minuten nochmals 2 - 3 Kapseln eingenommen
 werden.
 Nach Gallensteinoperationen: 3 - 4 mal täglich 1 Kapsel Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
 Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
 Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
 unter 18 Jahren nicht empfohlen.
 Zur Einnahme mit ausreichend Flüssigkeit am besten vor oder während einer Mahlzeit.
 Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, muss ein Arzt
 aufgesucht werden.
Zusammensetzung
Was Rowachol Kapseln enthalten:
 1 Kapsel enthält:
 Menthol 32,0 mg
 Menthon 6,0 mg
 α- und β-Pinen 17,0 mg
 Camphen 5,0 mg
 Borneol 5,0 mg
 Cineol 2,0 mg
 Sonstige Bestandteile:
 Kapselinhalt: Olivenöl.
 Kapsel: Gelatine, Glycerol 85%, Natriumethyl-4-hydroxybenzoat und Natriumpropyl-4-
 hydroxybenzoat, Farbstoff Kupferchlorophyllin E 141
| Hersteller | WABOSAN ARZNEIMITTELVERTRIEBS GMBH | 
| Kurzbezeichnung | Rowachol Kapseln 50st | 
| Stichworte | Erbrechen, Erbrechen, Krämpfe | 
| Verpackungsinhalt | 50 ST | 
| ATC-Begriffe | ALIMENTÄRES SYSTEM UND STOFFWECHSEL, GALLEN- UND LEBERTHERAPIE | 
Pflichtangaben
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt, oder Apotheker.Gebrauchsinformationen
1. WAS SIND ROWACHOL KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET? Rowachol Kapseln enthalten Bestandteile ätherischer Öle. Rowachol besitzt 
 gallenflussfördernde, krampflösende und windtreibende Eigenschaften. 
 Die Durchblutung, vor allem der Leber und der anderen Drüsen des Verdauungsapparates, wird gefördert und die Darmtätigkeit angeregt.
Anwendungsgebiete:
 – Funktionelle Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Blähungen, Völlegefühl, Übelkeit nach fetten oder schwerverdaulichen Mahlzeiten.
 – Verdauungsbedingte Krämpfe und Koliken.
 – Beschwerden nach Gallensteinoperationen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ROWACHOL KAPSELN BEACHTEN?
Rowachol Kapseln dürfen nicht angewendet werden,
 - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
 - bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes). - bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen. Die Inhalation kann zu Atemnot führen oder einen Asthmaanfall auslösen.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Rowachol Kapseln ist erforderlich
Gebrauchsinformation Rowachol-Kapseln Seite 2 von 4
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Bei Anwendung von Rowachol Kapseln mit anderen Arzneimitteln
 Rowachol kann die steinauflösende Wirkung bestimmter Gallensäuren verstärken. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/ anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit 
 Da keine ausreichenden Daten vorliegen, kann die Anwendung von Rowachol in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
 Die Anwendung von Rowachol Kapseln hat keinen oder vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Rowachol Kapseln
Dieses Arzneimittel enthält als Konservierungsmittel p-Hydroxybenzoesäureester. Sie können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
3. WIE SIND ROWACHOL-KAPSELN EINZUNEHMEN?
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis
 Erwachsene:
 bei leichteren Beschwerden (z.B. nach fetten oder schwerverdaulichen Speisen): 1 Kapsel Bei Koliken und verdauungsbedingten Krämpfen: 1 - 2 Kapseln 
 Bei Nichtansprechen können nach ca. 15 Minuten nochmals 2 - 3 Kapseln eingenommen werden.
Nach Gallensteinoperationen: 3 - 4 mal täglich 1 Kapsel 
 Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
 Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Zur Einnahme mit ausreichend Flüssigkeit am besten vor oder während einer Mahlzeit.
Wenn sich die Beschwerden verschlimmern oder keine Besserung eintritt, muss ein Arzt aufgesucht werden.
Wenn Sie eine größere Menge von Rowachol Kapseln angewendet haben, als Sie sollten
 Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten.
Gebrauchsinformation Rowachol-Kapseln Seite 3 von 4
Wenn Sie die Anwendung von Rowachol Kapseln vergessen haben
 Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
 Wie alle Arzneimittel können Rowachol Kapseln Nebenwirkungen haben, die nicht bei jedem auftreten müssen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, 
 wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Die Häufigkeit (Wahrscheinlichkeit des Auftretens) von Nebenwirkungen wird wie folgt eingestuft:
Sehr häufig: betrifft mehr als 1 Behandelten von 10
 Häufig: betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100
 Gelegentlich: betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000
 Selten: betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000
 Sehr selten: betrifft weniger als 1 Behandelten von 10.000
 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar
Über folgende Nebenwirkungen wurde berichtet:
Magen-Darmbereich:
 Gelegentlich: 
 Aufstoßen mit kampferartigem Geschmack. 
 Sehr selten: Vorübergehende Magenbeschwerden und Übelkeit oder Sodbrennen.
Dieses Arzneimittel kann bei Säuglingen und Kindern bis zu 2 Jahren einen Kehlkopfkrampf hervorrufen mit der Folge schwerer Atemstörungen.
 Sehr selten: 
 Vorübergehende Magenbeschwerden und Übelkeit oder Sodbrennen.
Meldung von Nebenwirkungen
 Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das
Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
 Traisengasse 5
 AT-1200 WIEN
 Fax: + 43 (0) 50 555 36207
 Website: http://www.basg.gv.at/
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE SIND ROWACHOL-KAPSELN AUFZUBEWAHREN?
Gebrauchsinformation Rowachol-Kapseln Seite 4 von 4
Nicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum(MM JJJJ) nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. 
 Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
6. Weitere Informationen
 Was Rowachol Kapseln enthalten:
 1 Kapsel enthält:
 Menthol 32,0 mg
 Menthon 6,0 mg
 α- und β-Pinen 17,0 mg
 Camphen 5,0 mg
 Borneol 5,0 mg
 Cineol 2,0 mg
Sonstige Bestandteile:
 Kapselinhalt: Olivenöl.
 Kapsel: Gelatine, Glycerol 85%, Natriumethyl-4-hydroxybenzoat und Natriumpropyl-4- hydroxybenzoat, Farbstoff Kupferchlorophyllin E 141
Wie Rowachol Kapseln aussehen und Inhalt der Packung
 Grün-transparente kugelförmige Kapsel im Aluminium-Blister mit je 10 Kapseln,
 Packungsgröße 50 Stück
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Zulassungsinhaber
 WABOSAN Arzneimittelvertriebs GmbH
 Anton Anderer Platz 6/1
 A-1210 Wien 
 Tel: 01 / 270 03 70
 Fax: 01 / 270 03 70 20
 E-mail: office@wabosan.at
 in Lizenz von ROWA, Bantry Co, Cork, Irland.
Hersteller
 Pharmazeutische Fabrik Montavit GesmbH, Absam
Zulassungsnummer: 13.343
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2014.









