Diagnostika U.zubehoer Sars/covid 19 Schnelltest Selbsttest Rapid Gold Pro 5st


PZN: 5685416

3,75 EUR

5 ST / EINHEIT

inkl. 20% MwSt.

Delivery-Status-red.svgDieses Produkt ist derzeit vom Hersteller nicht lieferbar

Nutzen Sie die Produkanfrage

Produkt-Beschreibung

Der Rapid Gold Pro SARS-CoV-2 Ag Test dient dem schnellen, qualitativen Nachweis des
Nukleocapsid-Protein-Antigens von SARS-CoV-2 in menschlichen Nasenabstrich-, Rachenabstrich- oder
Nasenrachenabstrichproben[1]. Der Test ist nur für die In-vitro-Diagnostik und nur für die professionelle
Anwendung bestimmt. Er ist für klinische Laboratorien und medizinische Fachkräfte als Point-of-Care-Test
vorgesehen.
Es liefert nur ein erstes Screening-Testergebnis. Zur Bestätigung einer SARS-CoV-2-Infektion
sollten spezifischere alternative Diagnosemethoden (molekulare Diagnostik und / oder CT) durchgeführt
werden. Nicht zur privaten Anwendung.
Der Rapid Gold Pro SARS-CoV-2 Ag Test basiert auf der Immunchromatographie-Technologie. Jede
Testvorrichtung hat eine Linie mit monoklonalen Anti-SARS-CoV-2 Antikörpern auf der Nachweislinie (T-Linie)
und eine Linie mit polyklonalen Anti-Maus-IgG-Antikörpern auf der Qualitätskontrolllinie (C-Linie). Wenn die
extrahierte Probe in die Probenvertiefung gegeben wird, reagiert sie mit dem markierten Antikörper und bildet
einen Komplex. Das Gemisch wandert dann durch Kapillarwirkung durch die Membran und interagiert mit dem
beschichteten monoklonalen Anti-SARS-CoV-2 Antikörper auf der Nachweislinie. Wenn die Probe
SARS-CoV-2 Antigen enthält, erscheint die Nachweislinie violett-rot, was anzeigt, dass das SARS-CoV-2
Antigen positiv ist. Andernfalls ist das Testergebnis negativ. Die Testvorrichtung enthält auch eine
Qualitätskontrolllinie C, die bei allen gültigen Tests violett-rot erscheint. Wenn die Qualitätskontrolllinie C nicht
angezeigt wird, ist das Testergebnis ungültig, auch wenn die. Nachweislinie T angezeigt wird.

Anwendungshinweise

1) Probenentnahme
• Nasenabstrich
Es ist wichtig, so viel Sekret wie möglich zu erhalten. Führen Sie den sterilen Tupfer in ein Nasenloch ein. Die
Tupferspitze sollte bis zu 2,5 cm (1 Zoll) vom Rand des Nasenlochs entfernt eingeführt werden. Rollen Sie den
Tupfer 5 Mal entlang der Schleimhaut innerhalb des Nasenlochs, um sicherzustellen, dass sowohl Schleim als
auch Zellen gesammelt werden. Wiederholen Sie diesen Vorgang für das andere Nasenloch, um
sicherzustellen, dass eine ausreichende Probe aus beiden Nasenhöhlen entnommen wird (denselben Tupfer
verwenden).
• Rachenabstrich
Es ist wichtig, so viel Sekret wie möglich zu erhalten. Führen Sie den sterilen Tupfer im Rachenraum an eine
Stelle, die das meiste Sekret aus dem roten Bereich der Rachenwand und der Kiefermandeln aufweist, um die
Probe des Rachenabstrichs aufzunehmen. Reiben Sie mäßig entlang der beiden Rachenmandeln und der
Rachenwand, um die Probe zu erhalten. Bitte berühren Sie nicht die Zunge, wenn Sie den Tupfer entfernen.
• Nasenrachenabstrich
Es ist wichtig, so viel Sekret wie möglich zu erhalten. Führen Sie den sterilen Tupfer in das Nasenloch ein, das
unter Sichtprüfung das meiste Sekret aufweist. Halten Sie den Tupfer in der Nähe des Septumbodens der
Nase, während Sie den Tupfer vorsichtig in den hinteren Nasopharynx drücken. Drehen Sie den Tupfer 5 Mal
und entfernen Sie ihn dann aus dem Nasopharynx.

2) Probenhandhabung
Frisch gesammelte Proben sollten so bald wie möglich getestet werden. Wesentlich ist, dass die korrekten
Methoden zur Probenentnahme und -vorbereitung befolgt werden.

Beachten Sie, dass die Testvorrichtungen und die Extraktionslösung vor dem Testen eine Temperatur
zwischen 15 und 30 °C aufweisen sollten.
1. Öffnen Sie die Extraktionslösung (im verschlossenen Röhrchen).
2. Proben sammeln siehe Probenentnahme.
3. Führen Sie den Tupfer mit der entnommenen Probe in das mit Extraktionslösung gefüllte Röhrchen ein.
Rollen Sie den Tupfer 5 Mal, während Sie den Tupferkopf gegen den Boden und die Seite des Röhrchen
drücken. Entfernen Sie den Tupfer, während Sie die Seiten des Röhrchens zusammendrücken, um die
Flüssigkeit aus dem Tupfer zu extrahieren. Versuchen Sie, so viel Flüssigkeit wie möglich freizusetzen.
Entsorgen Sie den gebrauchten Tupfer als Biogefährdungsabfall.
4. Setzen Sie die Röhrchenspitze auf.
5. Entnehmen Sie eine Testvorrichtung aus einem versiegelten Folienbeutel und legen Sie sie auf eine
saubere und ebene Oberfläche.
6. Geben Sie 3 Tropfen der extrahierten Probe in die Probenvertiefung. Bitte vermeiden Sie Blasen beim
Auftragen.
7. Lesen Sie das Testergebnis nach 15 Minuten ab. Werten Sie das Ergebnis nicht nach mehr als 20
Minuten aus.
Bemerkungen:
• Extraktionslösung aus verschiedenen Chargen nicht austauschen oder mischen.
• Extraktionslösung mit Vorsicht handhaben, nicht mit Augen oder Haut in Berührung bringen. Bei
Verschütten auf Augen oder Haut gründlich mit Wasser abwaschen.
• Bitte befolgen Sie die örtlichen Vorschriften, um mit den verwendeten Materialien umzugehen.

1. Positives Ergebnis:
Sowohl die Qualitätskontrolllinie C als auch die Nachweislinie T erscheinen.
2. Negatives Ergebnis:
Es wird nur die Qualitätskontrolllinie C angezeigt, nicht die Nachweislinie T.
3. Ungültiges Ergebnis:
Die Qualitätskontrolllinie C wird nicht angezeigt. Damit ist der Test ungültig. Das gilt unabhängig davon, ob die
Nachweislinie T angezeigt wird oder nicht. Sammeln Sie eine neue Probe und führen Sie einen weiteren Test
mit einer neuen Testvorrichtung durch.

HerstellerBALMUNG MEDICAL HANDEL GMBH
KurzbezeichnungDiagnostika U.zubehoer Sars/covid 19 Schnelltest Selbsttest Rapid Gold Pro 5st
ArtikelgruppenKrankenbedarf, Medizin-technische Mittel, Diagnostika und Zubehör, Corona/COVID-19-Test
StichworteTeststreifen : Blut, Speichel, Urin
Verpackungsinhalt5 ST